Quantcast
Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 10

Wandern mit GPS-Gerät – Fluch oder Segen?

Sehr faszinierend die Technik, die uns ermöglicht immer einen Helfer dabei zu haben, der immer bestätigt auf dem richtigen Weg zu sein. Wir haben die Kronplatz-Resort Outdoorguides mit GPS-Geräten ausgestattet mit dem Ziel, viele wertvolle Daten für Bergbegeisterte auf der Kronplatz-Resort Seite abrufbar zu machen. Nun haben wir vor einigen Tagen bei einem gemeinsamen Abendessen mit unseren Guides über diese Tatsache diskutiert, woraus sich einige Pro und Contras ergaben. Es stellte sich die Frage, ob es tatsächlich sein muss noch mehr Technik, die viel verspricht, aber doch nicht so einfach zu bedienen ist, auf den täglichen Wanderungen dabeizuhaben.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Sicherlich kann man auch ohne GPS-Gerät überleben, denn der Einstieg in die Satellitennavigation ist nicht immer kinderleicht. Trotzdem ist es beim Wandern ohne Guide oft von enormer Bedeutung sich vom Gerät  leiten zu lassen. Ist man z.B. aufgrund einer Wetterverschlechterung gezwungen schnell zurückzukehren, helfen die beim Aufstieg in regelmäßigen Abständen aufgenommenen Punkte rasch an den Ausgangspunkt zurück zu gelangen. Auch gibt es kein Verlaufen mehr, denn auf die Geräte ist Verlass. Allerdings birgt diese Erleichterung natürlich auch eine große Gefahr darin, dass man nur auf das Hilfsmittel vertraut und ohne altbewährte Wanderkarte,  Kompass oder Höhenmesser bei Ausfall des Gerätes plötzliche ohne Plan dasteht.

Ein zentrales Thema mit unseren Outdoorguides war, dass die Gäste sich in Zukunft lieber mit Geräten ausstatten, als an geführten Wanderungen teilzunehmen. Diese Bedenken habe ich umgehend mit einem Gast geteilt, der täglich an unseren geführten Gipfeltouren teilgenommen hat, obwohl er Besitzer eines ausgezeichneten GARMIN-Gerätes ist.
Keine Bedenken diesbezüglich gibt es laut dem sportlichen Gast, denn über die umfassenden und höchst interessanten Zusatzinformationen, während der Touren verfügt noch kein GPS-Gerät. An viele Touren hätte er und seine Frau sich niemals herangetraut, da sie sich nicht sicher waren, ob die konditionelle Verfassung ausreichend sei, bzw. die oft anspruchsvolle Streckenführung durch unseren Guide überwunden werden konnte.

Also macht es allen Anschein, dass auch in punkto Berg und Wandern mit oer ohne GPS Gerät bei uns in den Dolomiten die Technik den Menschen niemals ersetzen wird und wir die Vorteile der Geräte bestmöglich für uns nutzen sollten.
Was meint ihr dazu!?


Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 10